Beschluss: Fördermitgliedschaft
Originalversion
| 1 | (1) Natürliche und juristische Personen, die den |
| 2 | Vereinszweck im besonderen Maße unterstützen |
| 3 | wollen, aber nicht aktiv am Vereinsleben teilhaben möchten, |
| 4 | haben die Möglichkeit |
| 5 | der Fördermitgliedschaft. |
| 6 | |
| 7 | (2) Fördermitglieder zahlen jährlich, vierteljährlich oder |
| 8 | monatlich einen Mitgliedsbeitrag auf |
| 9 | das Vereinskonto ein, der mindestens dem festgesetzten |
| 10 | Jahres- oder Monatsbeitrag |
| 11 | entspricht. |
| 12 | |
| 13 | (3) Fördermitglieder können an den Versammlungen mit |
| 14 | beratender Stimme teilnehmen und |
| 15 | müssen ebenfalls mit einer zweiwöchigen Frist zu den |
| 16 | Mitgliederversammlungen eingeladen |
| 17 | werden. Fördermitglieder haben auf der Mitgliederversammlung |
| 18 | Rederecht, jedoch |
| 19 | kein Stimmrecht, kein Wahlrecht und kein Antragsrecht. |
| 20 | |
| 21 | (4) Für Fördermitglieder gelten, §3 entsprechend, die |
| 22 | gleichen Voraussetzungen, wie für |
| 23 | normale Mitglieder. Auch das Antrags- und |
| 24 | Ausschlussverfahren ist gleich. |
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | (1) Natürliche und juristische Personen, die den |
| 2 | Vereinszweck im besonderen Maße unterstützen |
| 3 | wollen, aber nicht aktiv am Vereinsleben teilhaben möchten, |
| 4 | haben die Möglichkeit |
| 5 | der Fördermitgliedschaft. |
| 6 | |
| 7 | (2) Fördermitglieder zahlen jährlich, vierteljährlich oder |
| 8 | monatlich einen Mitgliedsbeitrag auf |
| 9 | das Vereinskonto ein, der mindestens dem festgesetzten |
| 10 | Jahres- oder Monatsbeitrag |
| 11 | entspricht. |
| 12 | |
| 13 | (3) Fördermitglieder können an den Versammlungen mit |
| 14 | beratender Stimme teilnehmen und |
| 15 | müssen ebenfalls mit einer zweiwöchigen Frist zu den |
| 16 | Mitgliederversammlungen eingeladen |
| 17 | werden. Fördermitglieder haben auf der Mitgliederversammlung |
| 18 | Rederecht, jedoch |
| 19 | kein Stimmrecht, kein Wahlrecht und kein Antragsrecht. |
| 20 | |
| 21 | (4) Für Fördermitglieder gelten, §3 entsprechend, die |
| 22 | gleichen Voraussetzungen, wie für |
| 23 | normale Mitglieder. Auch das Antrags- und |
| 24 | Ausschlussverfahren ist gleich. |
-
Bewerten Sie die Original- und die eingebrachten Versionen eines Beschlusses, indem Sie über die Pfeile Ihre Zustimmung (hoch) oder Ablehnung (runter) ausdrücken. Sie können dabei auch mehreren Versionen zustimmen oder diese ablehnen.
-
Wählen Sie, ob Änderungen im Vergleich zur Originalversion hervorgehoben werden sollen.
-
Sie können hier auch eine neue Version des Beschlusses einbringen.

Vorschlag